Rahmengrösse Über Körperlänge
Körpergröße | Trekking-/ Cityrad |
156–165 cm | 47–49 cm |
166–170 cm | 50–52 cm |
171–175 cm | 53–55 cm |
176–180 cm | 56–58 cm |
181–185 cm | 59–61 cm |
186–190 cm | 62–64 cm |
191–195 cm | 65–67 cm |
196–200 cm | 67–70 cm |
Körpergröße | Rennrad |
156–165 cm | 46–47 cm |
166–170 cm | 48–49 cm |
171–175 cm | 50–51 cm |
176–180 cm | 52–54 cm |
181–185 cm | 55–56 cm |
186–190 cm | 57–59 cm |
191–195 cm | 60–62 cm |
196–200 cm | 63 cm |
Als Faustregel kann man sagen ein etwas kleinerer Rahmen ist wendiger, ein etwas zu großer ist dafür laufruhiger .
Bikefitting
Wer es aber etwas ausführlicher wissen will ein Video von Bike Ergonomics zum Thema Rahmengröße und Bikefitting
Rahmengrösse Über Schrittlänge
Schrittlänge | Rennrad Rahmengröße in cm |
71-74 cm | 47 – 49 |
74-77 cm | 49 – 51 |
77-80 cm | 51 – 53 |
80-83 cm | 53 – 55 |
83-86 cm | 55 – 57 |
86-91 cm | 57 – 60 |
91-94 cm | 60 – 62 |
94-97 cm | 62 – 64 |
ab 97 cm | ab 64 |
Schrittlänge | Trekking-/ Citybike Rahmengröße in cm |
64-73 cm | 42 – 48 |
73-79 cm | 48 – 52 |
79-83 cm | 52 – 55 |
83-88 cm | 55 – 58 |
88-92 cm | 58 – 61 |
92-95 cm | 61 – 63 |
96-100 cm | 63 – 66 |
ab 100 cm | ab 66 |
Die Angabe dieser Tabelle sind lediglich Richtwerte, die meisten Fahrräder werden in 2-4 Größensprüngen angeboten, damit lässt sich aber sehr gut die passende Rahmenhöhe bestimmen. Sollten Sie unsicher sein informieren Sie sich entweder über den jeweiligen Herstellerlink oder kontaktieren Sie uns direkt mit Angabe der Körpergröße und der Schrittlänge.